Hier finden Sie aktuelle Informationen & Bilder

Vereinsausflug Bergbaumuseum Eisenreich
vom 28.09.25

Der Vereinsausflug führte uns ins Bergbaumuseum "Eisenreich" in Neukirchen. Hier Am Teisenberg wurde über Jahrhunderte Eisenerz abgebaut und verhüttet. Es war eine Eisengießerei vor Ort welche eine hervorragende Qualitätsarbeit ablieferte. Das Werk war bis in die 1920 er Jahre in Betrieb. Das Museum wurde renoviert und im Sommer 2025 neu eröffnet.

© by Knappenverein Peissenberg

© by Knappenverein Peissenberg



• Alle Artikel der Kategorie Jahr 2025, Vereinsausfluege anzeigen
Kapellenfest in Burgberg
vom 29.06.25

Im Juni waren wir wieder beim Kapellenfest in Burgberg dabei. Bei Traumwetter wieder eine schöne Veranstaltung.Von der Kapelle  aus hat man einen wunderbaren Blick auf die Allgäuer Berge.

© by Knappenverein Peissenberg

© by Knappenverein Peissenberg



• Alle Artikel der Kategorie Jahr 2025, Festlichkeiten anzeigen
Patrozinium der Knappengedächtniskapelle
vom 14.06.25

© by Knappenverein Peissenberg - Besuch bei den Burgberger Knappen

Das Patrozinium der Knappengedächtniskapelle konnte unter großer Beteiligung der örtlichen Bevölkerung begangen werden und das Wetter spielte mit. Im Jahre 2026 kann das 30 jährige Weihejubiläum der Kapelle gefeiert werden.

 

 

 

© by Knappenverein Peissenberg

© by Knappenverein Peissenberg



• Alle Artikel der Kategorie Jahr 2025, Festlichkeiten anzeigen
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Peissenberg
vom 04.05.25

Der Knappenverein beteiligte sich natürlich an dem Festtag der Peißenberger Feuerwehr.© by Knappenverein Peissenberg

Dies sind noch drei Kameraden welche Untertage tätig waren.© by Knappenverein Peissenberg

Wir hatten Glück, kaum waren wir im Festzelt dann begann der Regen.© by Knappenverein Peissenberg



• Alle Artikel der Kategorie Jahr 2025, Festlichkeiten anzeigen
Adventlichen Rorate in St. Johann
vom 12.12.24

Das letzte der adventlichen Rorate in St. Johann ist traditionsgemäß den verstorbenen Bergleuten gewidmet. Die Teilnahme der Knappen war wieder einmal sehr gut.

© by Knappenverein Peissenberg



• Alle Artikel der Kategorie Jahr 2024, Festlichkeiten anzeigen
Barbarafest am 2. Advent
vom 08.12.24

Das Barbarafest am 2. Advent wurde in Peißenberg entsprechend gefeiert. Mit dabei die Burgberger Knappen, die weltliche Feier war dann im Gasthaus zur Post.

© by Knappenverein Peissenberg

Kirchenzug der Knappen mit den Vereinsfahnen voraus.

© by Knappenverein Peissenberg

Die Knappschaftskapelle Peißenberg umrahmte die Barbarafeier sowohl in der Kirche wie dann in der Wirtschaft.

© by Knappenverein Peissenberg



• Alle Artikel der Kategorie Jahr 2024, Barbarafeier anzeigen
75-jähriges Gründungsjubiläum der Oberschlesier
vom 07.12.24

Teilnahme der Knappen bei den Feierlichkeiten der Oberschlesier in München. Die Oberschlesier feierten ihr 75 jähriges Gründungsjubiläum und dazu waren wir natürlich herzlich eingeladen.

© by Knappenverein Peissenberg - 75-jähriges Gründungsjubiläum der Oberschlesier



• Alle Artikel der Kategorie Jahr 2024, Festlichkeiten anzeigen
Vorstellung Metallscherenschnitt
vom 06.07.24

© by Knappenverein Peissenberg - Vorstellung Metallscherenschnitt

Vorstellung des Metallscherenschnittes am Ziegelmeierschachtgelände in Peißenberg. Es stellt einen Bergmann dar der einen vollen Hunt schiebt, früher sagte man "Schlepper" dazu. Fotodatei Blechscherenschnitt, v. li. Peißenbergs Bürgermeister Frank Zellner, Rudi Hochenauer und Roman Bals, Bauhofleiter vom gemeindlichen Bauhof



• Alle Artikel der Kategorie Jahr 2024 anzeigen
Besuch bei den Burgberger Knappen
vom 30.06.24

© by Knappenverein Peissenberg - Besuch bei den Burgberger Knappen

Besuch bei den Burgberger Knappen, auch wenn dieses Jahr das Wetter nicht so mitspielte war es ein sehr schöner Ausflug zu unseren Freunden im Allgäu. Burgberg ist immer eine Reise wert, von dort kam der erste Steiger im Jahre 1837, er schlug dann mit den Hauptstollen am 8. Mai 1837 an.

 

 

 

© by Knappenverein Peissenberg - Besuch bei den Burgberger Knappen



• Alle Artikel der Kategorie Jahr 2024 anzeigen
Rückblick auf das Jahr 1946

Im Winter 1946 also vor genau 78 Jahren wurden von unseren Bergleuten Sonderschichten geleistet um die notleidende Stadtbevölkerung aus München und Augsburg besser mit Heizmaterial versorgen zu können. Da damals an 6 Tagen gearbeitet wurde also von  Montag - Samstag  wurden am Sonntag, letztlich dem einzigen freien Tag diese Schichten verfahren. Die Bergleute arbeiteten dann 13 Tage am Stück durch. Die körperlichen Belastungen für die Bergleute waren dadurch natürlich gewaltig.

© by Knappenverein Peissenberg

Rueckblick_auf_1946.pdf herunterladen



• Alle Artikel der Kategorie Jahr 2024, Information / Ereignisse anzeigen
Barbarafeier in Peißenberg
vom 10.12.23

Das Barbarafest und die Barbarafeier fand unter guter Beteiligung statt. Es waren auch die Kameraden aus Burgberg, Marienstein und Penzberg gekommen um den Festtag der Barbara mit uns würdig zu begehen. Musikalisch wurde die Messe und dann die Barbarafeier in der Post von der Knappschaftskapelle Peißenberg umrahmt.

© by Knappenverein Peissenberg
© by Knappenverein Peissenberg



• Alle Artikel der Kategorie Jahr 2023, Barbarafeier anzeigen
Trachten und Schützenzug beim Oktoberfest

Teilnahme am großen Trachten und Schützenzug beim Oktoberfest in München mit dem Trommlerzug aus Peiting und der Knappschaftskapelle Hohenpeißenberg. Das Wetter war sommerlich an jenem Tag und wir kamen gehörig ins Schwitzen.

© by Knappenverein Peissenberg

© by Knappenverein Peissenberg



• Alle Artikel der Kategorie Jahr 2023, Festlichkeiten anzeigen
Thüringischen Bergmannstag in Bleicherode

© by Knappenverein Peissenberg Teilnahme beim Thüringischen Bergmannstag in Bleicherode im August. Auch hier hatten wir mit dem Wetter großes Glück bei unserer Besichtigungstour durch Thüringen wie beim Besuch des Kyffhäuserdenkmals zu sehen ist.

 

 

 

 

 

 © by Knappenverein Peissenberg © by Knappenverein Peissenberg



• Alle Artikel der Kategorie Jahr 2023, Vereinsausfluege anzeigen
Besuch in Burgberg/Allgäu

Die Peißenberger Knappen besuchten im Juni die Freunde in Burgberg/Allgäu. Nach dem Festgottesdienst an der Steinebichlkapelle gab es im Ort bei sommerlichen Wetter ein Ortsfest wo noch genügend Zeit für Kontaktpflege und Gespräche zur Verfügung stand.

Die Steinebichlkapelle war an diesem Festtag gut besucht.

© by Knappenverein Peissenberg

Beim Ortsfest nach dem Gottesdienst war man froh über einen schattigen Sitzplatz.

© by Knappenverein Peissenberg



• Alle Artikel der Kategorie Jahr 2023, Vereinsversammlung / Treffen, Festlichkeiten anzeigen
Bildergalerie 2022 aktuell

Die Bildergalerie enthält die Fotos der aktuellen Ereignisse des laufenden Jahres.



• Alle Artikel der Kategorie Jahr 2022 anzeigen
Veranstaltungen 2022

Für das Jahr 2022 werden wieder Veranstaltungen des Knappenvereins geplant und durchgeführt. Schalten Sie auf "Jahresprogramm". Zur Anzeige des Jahresprogramms 2022 wählen Sie "Kompletten Artikel lesen"



• Alle Artikel der Kategorie Jahr 2022 anzeigen
Veranstaltungen bis Ende 2021

Es werden wieder Veranstaltungen durchgeführt. Schalten Sie auf "Jahresprogramm" und wählen Sie "Kompletten Artikel lesen"

13. Bergmannstag in Peißenberg
vom 31.08.19

www.bergmannstag.knappenverein-peissenberg.de

 

Dank an die Helfer und Besucher des 13. Bergmannstages in Peißenberg

Der Knappenverein bedankt sich für Ihre Aufmerksamkeit und Ihre Mitwirkung am Gelingen unseres großen Festtages.

Knappenvereine aus Bayern und ganz Deutschland gaben sich die Ehre, an der Totenehrung, am Kirchenzug und am Festzug  teilzunehmen. Die zahlreichen Teilnehmer gaben in ihren festlichen Uniformen und Trachten stets ein eindrucksvolles Bild ab.

Der Vorstand des Knappenvereins möchte sich bei allen bedanken, denen der Erfolg des Bergmannstages zu verdanken ist. Da sind viele Mitglieder des Vereins, die Anteil hatten an der Organisation, beim Aufbau des Festwagens, beim Kuchenbacken und Verkauf, beim Vertrieb der Festzeichen, bei Zeltaufbau und Zeltwache. Und dann noch bei denen, die hier nicht aufgeführt sind.

Wir bedanken uns beim Markt Peißenberg für die Unterstützung der Veranstaltung im Rahmen der Festwoche zum 100. Jahrestag der Markterhebung Peißenbergs.
Den Geistlichkeiten und Helfern der katholischen und der evangelischen Kirchen danken wir für die Gestaltung des ökumenischen Gottesdienstes.
Ein großes Dankeschön gilt dem Trachtenverein Markt Peißenberg e.V., dessen organisatorischer Aufwand und tatkräftiger Einsatz unserem Bergmannstag zugute gekommen sind.

Begeisterung und Applaus der Zuhörer haben den aufspielenden Orchestern gezeigt, dass ihre musikalischen Darbietungen dankbar angenommen wurden.

Oftmals im Hintergrund haben Peißenberger Vereine und Einrichtungen mitgewirkt, die Böllerschützen, der Katholischen Frauenbund, die Freiwilligen Feuerwehr, die Sanitäter und viele andere.
Für die Finanzierung unserer Veranstaltung wurden wir unterstützt durch Spenden und Zuschüssen von lokalen Institutionen und Privatpersonen.
Ein herzliches Dankeschön im Namen der Vorstandschaft und der Vereinsmitglieder des Knappenvereins Peißenberg e.V.
Rudi Hochenauer, 1. Vorstand

Föderturm-Modell in Penzberg eingeweiht
vom 20.10.18

Der Penzberger Knappenvorstand Ludwig Schmuck hatte die Idee auf dem ehemaligen Bergbaugelände im Nonnenwald, wo von 1918 bis 1966 Bergbau betrieben wurde mit einem Fördergerüst an die Bergbauvergangenheit zu erinnen. Heute befindet sich auf dem Gelände der Pharmakonzern Roche mit 6000 Arbeitsplätzen. Die Peißenberger Knappen waren zu dieser Feierstunde mit einer kleinen Mannschaft nach Penzberg gekommen.

Die Feierlichkeiten zur Enthüllung des Modells wurde von der Stadt- u. Bergknappenkapelle Penzberg musikalisch umrahmt.

© by Knappenverein Peissenberg - Föderturm-Modell in Penzberg eingeweiht © by Knappenverein Peissenberg - Föderturm-Modell in Penzberg eingeweiht



• Alle Artikel der Kategorie Jahr 2018, Vereinsausfluege, Festlichkeiten anzeigen
Fahrt zum Deutschen Bergmannstag nach Essen und Bochum

© by Knappenverein Peissenberg - 07.2018 Fahrt zum Deutschen Bergmannstag nach Essen und Bochung Der Knappenverein beteiligte sich an den Feierlichkeiten im Ruhrgebiet.
Das Wetter machte an allen Tagen mit, mit einem Schiff ging es ein Stück Rheinabwärts, in Essen auf Zollverein begann das große Fest und endete in Bochum mit einer großen Parade. Es waren Bergleute aus dem In- und Ausland mit dabei, für alle Teilnehmer ein großartiges Erlebnis.

 

 © by Knappenverein Peissenberg - 07.2018 Fahrt zum Deutschen Bergmannstag nach Essen und Bochung © by Knappenverein Peissenberg - 07.2018 Fahrt zum Deutschen Bergmannstag nach Essen und Bochung



• Alle Artikel der Kategorie Jahr 2018, Vereinsausfluege anzeigen
 
Seite 1/6